BioschmierstoffeFachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

 

Marktsituation

Steigende Absatzzahlen bei Bioschmierstoffen

Der Inlandabsatz von Schmierstoffen liegt in Deutschland seit mehreren Jahren bei etwa 1 Mio.t.

Die Marktentwicklung seit 2003 zeigt, dass der Markt in der Menge tendenziell leicht rückläufig ist, während wertmäßig ein Wachstum verzeichnet werden kann, da die höheren Anforderungen an die Schmierung zu leistungsfähigeren und damit teureren Schmierstoffen führen.

Der größte Anteil der Schmierstoffe entfällt auf Motorenöle (28%), Prozessöle (19%) und Hydrauliköle (13%). Unter den Prozessölen sind technische und medizinische Weißöle, Fabrikationsöle und Weichmacher zu verstehen.

Der Gesamtmarkt der Schmierstoffe in Deutschland 2011
Quelle: Mineralölwirtschaftsverband (2014)

Die von der FNR beauftragte Marktanalyse Nachwachsende Rohstoffe hat ergeben, dass der Gesamtmarkt für Bioschmierstoffe in Deutschland im Jahr 2011 bei 18.510 t lag.

Diese Menge bezieht sich auf Bioschmierstoffe, deren Anteil an nachwachsenden Rohstoffen größer als 25 % ist. Davon entfallen:

  • 27% auf Hydrauliköle,
  • 24% auf Sägeketten-/Sägegatteröle
  • 14 % auf Schalöle (Betontrennmittel)
  • 11 % auf Schmierfette.
Gesamtmarkt Bioschmierstoffe mit 25% NAWARO-Anteil in Deutschland
Quelle: MEO (2014)

Ein Vergleich dieser Marktzahlen mit den Zahlen aus den Vorjahren ist auf Grund der Definitionsproblematik schwierig.

Es kann von einem durchschnittlichen Wachstum von jährlich 2-4 % in den letzten 10 Jahren ausgegangen werden. Diese Wachstumsraten können auch für die nächsten Jahre zu Grunde gelegt werden.

Weitere Marktzahlen und -analysen zu Bioschmierstoffen liefert die Marktanalyse Nachwachsende Rohstoffe.